Das neuste Zahlungsmoralbarometer der Schweiz weist auf Risiken hin.
Schweizer Lieferanten und Dienstleister sind in den vergangenen zwölf Monaten deutlich höhere Zahlungsrisiken eingegangen. Dies zeigt das jetzt veröffentlichte Zahlungsmoralbarometer des internationalen Kreditversicherers Atradius für das westeuropäische Firmengeschäft.
Aus der betreffenden Studie können folgende Prognosen und Trends abgeleitet werden: - Für 2019 wird ein weiterer Anstieg der Schweizer Insolvenzen um 4 % erwartet
- Schweizer Firmenkunden werden längere Zahlungsziele als im Vorjahr angeboten (durchschnittlich 31 Tage gegenüber 27 Tagen im Vorjahr)
- Schweizer Unternehmen führen häufiger Bonitätsprüfungen durch als ihre Konkurrenten in Westeuropa
- Das Inkasso überfälliger Rechnungen in der Schweiz ist deutlich weniger erfolgreich als im Vorjahr
- Weitaus mehr Befragte in der Schweiz beurteilen die Zahlungsgewohnheiten der Geschäftskunden in den kommenden Monaten pessimistischer als jene in Westeuropa
- Die Forderungsausfälle und der Anteil der abzuschreibenden Forderungen werden im Schweizer Bausektor deutlich ansteigen
Schweizer Grossunternehmen verzeichneten einen besonders hohen Anteil an abzuschreibenden Forderungen, nämlich 3,1 %. Das ist eine Verdreifachung gegenüber dem Vorjahr, als sie noch weniger als 1,0 % ihrer Ausstände abschreiben mussten. Bei kleinen und mittleren Unternehmen stieg der Anteil auf 2,5 % (gegenüber 1,1 % im Jahr zuvor), bei Kleinstunternehmen auf 1,8 % (gegenüber weniger als 1,0 % im Jahr zuvor).
«Der starke Schweizer Franken verringert die Wettbewerbsfähigkeit der hiesigen Unternehmen im Auslandgeschäft. Die häufigere Nutzung von Lieferantenkrediten und die längeren Zahlungsfristen sind ein Hinweis, dass Schweizer Firmen zuletzt höhere Risiken akzeptieren mussten, um ihre Umsätze zu sichern», sagt Mathias Freudenreich, Country Manager von Atradius in der Schweiz.
Durch den Abschluss einer Kreditversicherung können Zahlungsausfallrisiken minimiert werden und Sie profitieren von: - einer zuverlässigen Bonitätsprüfung von Neukunden
- einer permanenten Überwachung der Zahlungsfähigkeit von bestehenden Kunden
- der Unterstützung einer professionellen Inkasso-Dienstleistung
- Versicherungsschutz für den Debitorenverlust bei Zahlungsunfähigkeit eines Kunden
Lassen Sie sich durch unseren Fachspezialisten beraten.
Das Atradius-Zahlungsmoralbarometer Westeuropa
Das Atradius-Zahlungsmoralbarometer für Westeuropa umfasst die Befragungsergebnisse aus 13 Ländern (Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Niederlande, Österreich, Schweden, Schweiz, Spanien und Vereinigtes Königreich). 2.700 Unternehmen hat der Kreditversicherer in seiner aktuellen Erhebung nach ihren Zahlungserfahrungen in den vergangenen zwölf Monaten sowie nach ihren Erwartungen für die kommenden Monate befragt.
|